· 

Stufen des Lebens 2025 - Quellen aus denen Leben fließt

Was ist "Stufen des Lebens"?

Wir alle sind in unserem Leben unterwegs und suchen ein Ziel, für das es sich zu leben lohnt. Jeder Mensch geht Stufe um Stufe seinen Weg. Dabei brechen Fragen nach Lebenssinn und Lebensperspektive auf. In den Glaubenskursen "Stufen des Lebens" spüren wir seelsorgerlich behutsam diesen Überlegungen nach. Wir wollen miteinander entdecken, wie biblische Aussagen heute in unser Leben hineinsprechen. 

Die Bodenbilder helfen, über eigene Lebensthemen nachzudenken und spiegeln innere Prozesse. Im Dialog kommen wir zu neuen Erfahrungen, wie der Glaube mitten im Alltag Wegweisung geben kann. "Stufen des Lebens" ist vergleichbar mit einem Religionsunterricht für Erwachsene. Er ermutigt, auf der Grundlage biblischer Texte Glauben und Leben neu in Beziehung zu bringen. Es werden keine Bibelkenntnisse vorausgesetzt. Ein Kurs umfasst vier in sich abgeschlossene Einheiten von je zwei Stunden wöchentlich. Die Kurse werden einmal im Jahr angeboten. Jede*r ist eingeladen, sich auf eine Begegnung mit sich selbst und der Bibel einzulassen. 

„Stufen des Lebens“ will Menschen zum Glauben ermutigen und sprachfähig machen und dabei nicht vorrangig Wissen vermitteln, sondern Glaubens- und Lebenshilfe anbieten. 

 

Quellen aus denen Leben fließt

Wer hat noch nicht an einer Quelle gestanden und über Hände und Gesicht das glasklare, sprudelnde Wasser aufgenommen ? An solch klarem Wasser kommt keiner vorbei. Wir halten unsere Hände hin und erfrischen uns.

Es gibt im Alten und Neuen Testament Texte, in denen uns Quellen zum Leben angeboten werden: 

  • Quellen für unser Unterwegssein,
  • Quellen mitten in der Wüste,
  • Quellen mitten im alltäglichen Leben

Was sind das für Quellen, aus denen Leben fließt? Dieser Frage wollen wir in dem neuen Kurs nachgehen. Dieser Kurs aus der Reihe „Stufen des Lebens“ besteht aus vier Abenden und  richtet sich an alle Interessierten. 

Termine

Mittwochs

12.2., 19.2., 26.2. und 5.3.2025

jeweils 19:30 - 21:45 Uhr

Ort

Dorfgemeinschaftshaus Hordorf

Essehofer Straße 7

38162 Cremlingen-Hordorf

Kontakt

Lothar Voges, Kirchweg 1, 38162 Cremlingen-Hordorf

Telefon 05307/5772

E-Mail: lothar.voges@lk-bs.de

 

Diese Veranstaltung ist ein Angebot für die Kirchen-gemeinde Hordorf-Essehof-Wendhausen und auch darüber hinaus für alle Interessierten offen.


Die Teilnahme an allen vier Abenden dieser Reihe wäre natürlich am besten. Wenn Sie aber nicht jedes Mal Zeit haben, lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Auch von einzelnen Abenden kann man viele gute Gedanken mitnehmen. 

 

Bitte lassen Sie uns durch Ihre Anmeldung bis zum 5. Februar 2025  wissen, an welchen Tagen wir mit Ihnen rechnen dürfen.

Sie können sich hier online anmelden.

Es ist wichtig, dass Sie angemeldet sind, damit Sie über mögliche Terminverlegungen informiert werden können.

 

 

Machen Sie einfach mal mit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wir, das sind: Birgit Adlung, Marion Krüger (beide ehrenamtliche Mitarbeiterinnen) und Lothar Voges, (Pfarrer in der Kirchengemeinde Hordorf-Essehof-Wendhausen). 

 

Unterstützt von der Evangelischen Erwachsenen Bildung (EEB) Niedersachsen